“Ich glaube nicht, dass ich so etwas in meinem Leben gesehen habe. Es wurde so emotional, erwachsene Männer mit Tränen im Gesicht.”
Tom Walkinshaw, Rennfahrer und Gründer von TWR
Dieses V12-Biest mit dem Le Mans-Aero-Paket hatte genug Schlagkraft, um Geschwindigkeiten in der Nähe von 400 km / h zu erreichen - das sind triviale 250 Meilen pro Stunde für Sie, Imperialisten - auf der Mulsanne-Geraden vor der Schikane und schnappte sich den 24-Stunden-Le-Mans-Sieg von 1988 direkt unter Porsches - leistungsstärkeren, aber weniger aerodynamischen - Backen.
Es war das Jahr 1988 und Jaguar hatte Le Mans seit den 1950er Jahren nicht mehr gewonnen. Als Sir John Egan 1980 ankam, war das Unternehmen ziemlich auf den Knien – er sagte berühmt: "Ich könnte der einzige Vorsitzende einer Autofirma sein, der niemals ein Auto baut".
Als er sich daran machte, Jaguars Schicksal umzukehren, erkannte Egan die Bedeutung des Motorsports für die Steigerung des Autoverkaufs und steuerte das Unternehmen auf einen Weg, seinen verlorenen Rennstreckenhelden wiederzugewinnen Status.
Der XJR-9 LM war der Höhepunkt dieser Bemühungen. Ein 7,0-Liter-V12-Monster mit 700 PS und revolutionärer Aerodynamik ließ die Konkurrenz hinter sich. Aber beim Sieg in Le Mans ging es nicht nur um Geradeausgeschwindigkeit.
Fünf XJR-9 gingen an den Start und erkämpften sich nach und nach die Spitzenplätze. Das Rennen zwischen den Jags und Porsches war während der gesamten 24 Stunden heftig, wobei zwei XJRS aus mechanischen Gründen in den Ruhestand gingen. Als der Jaguar # 2 schließlich als Erster die Ziellinie überquerte - unter dem Jubel von rund 50.000 anwesenden Briten - wussten nur wenige, wie nahe das Scheitern gekommen war. Jan Lammers bemerkte ein Getriebeproblem und fuhr den letzten Teil des Rennens im vierten Gang, wobei er es immer noch schaffte, zwei Minuten vor dem schnellsten Porsche zu bleiben! Hätte er nur einmal geschaltet, wäre das Getriebe gestorben und damit der Traum vom sechsten Le-Mans-Sieg von Jaguar.
80% gekämmte Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elasthan.
Hergestellt in Portugal mit modernster Handwerkskunst, um die feinsten nahtlosen Socken herzustellen.
Auf links waschen (40ºC/100ºF max). Nicht im Trockner trocknen, bügeln.
:: Größentabelle ::
Für Männer:
- Groß: L: 41-46 UK (7½-11½) USA (8-12)
- Mittel: M: 36-40 Großbritannien (4-7) USA (4½-7½)
Für Frauen:
- Groß: L: 41-46 Großbritannien (7½-11½) USA (10-12½)
- Mittel: M: 36-40 Großbritannien (4-7) USA (6-9½)
- Lieferantenreferenz
- HT-XJR-Socks-L, HT-XJR-Socks-M